Hochzeitslocations – Restaurants - Partyräume

Hochzeitslocations – Restaurants – Locations – Partyräume zu Hochzeiten in Kiel und Schleswig-Holstein finden!

Im hohen Norden Deutschlands liegt die Hansestadt Kiel, die Hauptstadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein ist. Die Stadt existiert schon seit dem dreizehnten Jahrhundert n. Chr., in dem sie als Ansiedlung von Kaufleuten gegründet wurde. Die Kieler Förde ist der Hafen der Stadt und ihr Zugang zur Ostsee.

In der wechselvollen Geschichte der Stadt war sie nicht nur Teil des Frankenreiches und Teil Preußens, sondern sie gehörte auch lange zu Dänemark. Die ganze Stadt ist von ihrer Lage am Meer und vom Handel geprägt. Sehr alte, historische Gebäude gibt es in der Stadt kaum, denn sie wurde bei Luftangriffen im Jahr 1945 fast völlig zerstört.
Kiels noch erhaltene Sehenswürdigkeiten stammen aus dem neunzehnten und aus dem zwanzigsten Jahrhundert. Dazu zählt man das Opernhaus der Stadt, die Petruskirche und die Nikolaikirche. Das ursprünglich aus dem dreizehnten Jahrhundert stammende Kieler Schloss brannte 1944 aus. Jetzt stehen dort Bauten aus den sechziger Jahren, die kulturellen Veranstaltungen dienen.

Hier finden Events aller Art statt, denn es gibt dort mehrere Konzertsäle und ein Restaurant. Diese Eventlocation ist eine der ersten Kieler Adressen, wenn es um große Veranstaltungen wie Opernabende, Tanzveranstaltungen oder um die Kieler Hochzeitsmesse geht.

Wo wollen wir feiern? Das ist eine der ersten Fragen jedes Brautpaares. Von der Scheune bis Schloss, Burg und Landgasthof oder des gediegenen Restaurants ist fast alles möglich. Viele Locations schnüren interessante Angebote für ein Hochzeitsfest! Da die Location maßgeblich zu dem Gelingen Ihrer Hochzeit beiträgt, sollten Sie diese frühestmöglich buchen, da sich die gesamte weitere Organisation daran ausrichten wird.

Hochzeiten feiert man in und um Kiel in einem der zahlreichen Hotels, welche die Stadt zu bieten hat. Dazu gehört beispielsweise das Romantik Hotel Kieler Kaufmann, das am Niemannsweg fast direkt an der Kieler Förde liegt. Es ist eine gepflegte, herrliche Villa aus dem Jahr 1911, die eine romantische Hochzeitsfeier garantiert. Eine weitere, bezaubernde Hochzeitslocation ist das Hotel Kieler Yachtclub, das ein tolles Fest ganz in der Nähe des Clubs und am Wasser garantiert.

Wer auf dem Wasser selbst heiraten möchte, kann dies auf dem Raddampfer Freya tun, auf dem über 200 Gäste feiern können. Ebenfalls auf dem Wasser feiert man auf dem Schiff Adler Princess und auch dort ist auf Wunsch der Standesbeamte vor Ort.

Eine Location der ganz besonderen Art ist auch das Schloss Bredeneek, das etwa fünfundzwanzig Kilometer südöstlich von Kiel in Lehmkuhlen liegt. Hier ist man nicht nur auf Hochzeiten, sondern auch auf alle übrigen Arten von Events bestens eingerichtet. Der Hamburger Kaufmann Conrad Hinrich Donner ließ das Schloss ab dem Jahr 1830 für sich und seine Familie bauen. Heute befindet es sich im privaten Besitz des Ehepaares Paustian.

Diese Hamburger Familie hat das Schloss mit viel Liebe und mit noch mehr Geld aufwändig restauriert. Die rührigen Schlossbesitzer arbeiten bei großen Veranstaltungen gerne mit dem Catering Service Brot & Spiele aus Neumünster zusammen.

Vom Kieler Kreuzfahrthafen aus beginnt so manche große, traumhafte Hochzeitsreise, aber auch die kleine Kreuzfahrt nach Oslo in Norwegen. Nicht nur in der Stadt selbst und auf der Ostsee kann man Hochzeit feiern, sondern in der ganzen Region locken tolle Locations zum Beispiel auch mit besonderen Angeboten zum Thema Wellness, Spa und Beauty an der Ostsee.

Etwa fünfzig Kilometer nördlich der Hansestadt liegt in der Nähe der Stadt Schleswig auf einer Insel das Schloss Gottorf, in dem auch die schleswig-holsteinischen Landesmuseen beheimatet sind. Das Restaurant und Café Schlosskeller ist für Familienfeiern aller Art bestens ausgestattet. Wer auf dieser idyllischen, kleinen Insel Hochzeit feiert, wird um schöne und professionelle Fotos nicht verlegen sein.