Hochzeitsplaner - Weddingplanner - Service von Agenturen

Service von Agenturen - Hochzeitsplaner – Eventagenturen - Weddingplanner zu Hochzeit in Kiel und der Region Schleswig-Holstein finden!

Die Planung einer Hochzeit kann sehr aufregend und manchmal auch ermüdend sein: Viele Locations in Kiel und der Region Schleswig-Holstein werden besichtigt, zahllose Gedanken zur Dekoration gemacht und der passende DJ wird gesucht. Damit sich Brautpaare entspannt auf ihre Hochzeit freuen können, gibt es einen Berufszweig, der sich um all das kümmert: der Hochzeitsplaner. Was er genau macht, was er kostet und über welche Ausbildung er verfügt, erfahren Sie im nachfolgenden Artikel.

Aufgaben eines Hochzeitsplaners

Der Hochzeitsplaner ist ein guter Organisator, der die schönsten Hochzeiten plant. Er bringt viele Fähigkeiten mit wie z. B. gutes Kalkulieren, Einfühlungsvermögen und Kreativität. Meist hat er diese Fähigkeiten während seiner Ausbildung als Eventmanager in einer Eventagentur vertieft. Denn eine einheitliche Ausbildung als Weddingplanner, wie er auch genannt wird, gibt es bislang noch nicht. Als Erstes erstellt er ein Konzept nach den Wünschen des Brautpaares.

Dazu ist es wichtig, dass sich beide Parteien besser kennen lernen. Dies erfolgt in einem ersten Gespräch, bei dem das Brautpaar seine konkreten Vorstellungen äußern kann. Zudem ist es wichtig, dass es ein Budget festlegt, mit dem der Hochzeitsplaner arbeiten kann. Daran orientiert sich auch seine Provision, die meistens zwischen 10 bis 15 % vom gesamten Hochzeitsbudget beträgt.

Der Weddingplanner schlägt verschiedene Locations in Kiel und Umgebung vor, die er anschließend mit dem Paar besichtigt. Er kümmert sich um die Dekoration wie Blumen und Tischdeko, begleitet das Paar beim Kauf der Garderobe und berät es in Sachen Hochzeitsmenü und -torte. Am Hochzeitstag selbst hält er sich stets im Hintergrund und kümmert sich um einen reibungslosen Ablauf. Er sorgt für eine entspannte und stressfreie Atmosphäre.

Eine Eventagentur bringt viel Erfahrung mit

Viele Weddingplanner sind in einer Eventagentur angestellt. Die Agentur kümmert sich nicht nur um Hochzeiten, sondern auch um andere Feste wie etwa Abi Bälle oder Firmenjubiläen. Sie bietet den Kunden ein großes Repertoire an Kontakten aus der Region, was sich vor allem im Preis bemerkbar macht. Denn viele Dienstleister, die mit der Agentur zusammenarbeiten, bieten den Kunden satte Rabatte an.

So können auch Brautpaare von den guten Kontakten profitieren und kommen im Endeffekt auf den beinahe gleichen Betrag wie bei einer selbst geplanten Hochzeit.
Eine passende Eventagentur findet man am besten auf einer der vielen Hochzeitsmessen in der Region Schleswig-Holsteins. Diese finden oft am Anfang jedes neuen Jahres statt, sodass die Brautpaare genügend Zeit für die Planung haben.